Zentrale Lübeck
Dentallabor Jessen
Dentallabor Lauchhammer
DTI Jessen
Dentallabor Köthen
Labor Bad Belzig
Labor Köln
Labor Senden
Sprechzeiten
Mo-Fr 07:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Digitaler Workflow
Wir arbeiten seit Jahren mit CAD/CAM-Technologien und gehören in vielen Bereichen zu den „Pionieren“. Moderne CAM-Fräsmaschinen, 3-D-Drucker, verschiedenste Softwareanwendungen, Intraoralscanner, digitale Behandlungsplanung … all diese Dinge haben sich in unserem Laboralltag bewährt.
Intraoralscan (abformfrei)
Die Marke SCHWANDENTAL.connect steht für die Fertigung eines Zahnersatzes im komplett digitalen Workflow sowie die Vermarktung digitaler dentaler Technologien. Mit einem Mundscanner digitalisiert der Zahnarzt die Zähne und transferiert die Daten in Sekundenschnelle an das Labor. Vom Scan im Mund bis zur hochwertigen Krone – wir begleiten Zahnärzte auf dem Weg zur abformfreien Praxis.

CAD/CAM-Technologien
Wir vereinen traditionelle Handwerkskunst mit digitalen Fertigungsstrategien. Die computergestützte Herstellung von Zahnersatz erfolgt in unserem Dentalen Technologie- und Innovationszentrum (DTI). Über eine standortübergreifende Vernetzung werden alle SchwanDental-Labore bedient.

Implantatplanung
Bei der Planung einer Implantation sind viele Aspekte zu beachten. Wir unterstützen Zahnärzte mit unserer hohen Kompetenz in der Implantatprothetik. Wir arbeiten mit einer modernen Implantat-Planungssoftware. Die optimale Implantatposition wird mit dem Zahnarzt gemeinsam definiert. Auf Wunsch erstellen wir auf dessen Planung eine patientenindividuelle und den Knochenverhältnissen maßgeschneiderte Bohrschablone (Guided Surgery).

Funktionsanalyse
Das Ermitteln der korrekten Bisslage ist eine Herausforderung für Zahnarzt und Labor. Wir unterstützen Zahnarztpraxen u. a. mit einem elektronisch-mechanischen Registriersystem (IPR), das auf den altbewährten Regeln der Stützstiftdiagnostik basiert. Es dient zur Auffindung bzw. Präzisierung der korrekten Kieferrelation. Neben „IPR“ bieten wir ihnen mit „AVOSAX“ ein analoges Registriersystem an, welches ebenso eine gesicherte physiologisch-funktionell perfekte Unterkieferpositionierung sicherstellt.
