Zentrale Lübeck
Dentallabor Jessen
Dentallabor Lauchhammer
DTI Jessen
Dentallabor Köthen
Labor Bad Belzig
Labor Köln
Sprechzeiten
Mo-Fr 07:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Startseite > Digitaler Workflow > Funktionsanalyse
Das Ermitteln der korrekten Bisslage ist eine Herausforderung für Zahnarzt und Labor. Wir unterstützen Zahnarztpraxen z. B. mit dem elektronisch-mechanischen Registriersystem (IPR), welches auf den altbewährten Regeln der Stützstiftdiagnostik basiert. Es dient zur Auffindung bzw. Präzisierung der korrekten Kieferrelation. Zudem arbeiten wir mit dem innovativen AVOSAX-System.
Das IPR-System ist ein hochauflösendes, mechanisch-elektronisches Registriersystem und gilt als das erste System seiner Art. Die Anwendung basiert auf der seit Jahrzehnten bewährten Stützstiftregistrierung, der zentrischen Bissnahme und der statistischen Auswertung von Ergebnissen. Ergänzt durch moderne Erkenntnisse und erweiterte technische Möglichkeiten sowie einer fortschrittlichen Nutzerlogik, ist dieses System für uns das Optimum.
Das AVOSAX-System ist eine relativ neue Methode zum korrekten Ermitteln der Kieferrelation. Praxistauglich und sicher. Mit dem System werden im Mund des Patienten die individuellen Kiefergelenksbewegungen 1:1 bestimmt, mittels Pantografie in ein Duplikat übernommen und anschließend in den speziellen AVOSAX-Bewegungssimulator übertragen. Das ist nun die Arbeitsgrundlage für alle weiteren prothetischen Maßnahmen und unsere Arbeit im Labor.
© SCHWANDENTAL Deutschland GmbH 2021